Dein Qualifikationsziel: „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung mit Schwerpunkt Pädiatrie“
(Basiskurs gemäß HKP-Bundesrahmenempfehlung)
Der BaWiG-Basiskurs Pädiatrie HKP erfüllt alle Vorgaben der HKP-Bundesrahmenempfehlungen nach § 132a Abs.1 SGB V (derzeit gültig
i. d. F. vom 28.10.2021). Damit absolvierst Du eine anerkannte, berufsbegleitende Zusatzqualifikation über 125 Zeitstunden:
- 45 Zeitstunden Theorie
- 80 Zeitstunden Praktikum
Die Inhalte der theoretischen Schulung berücksichtigen die Ergänzungen der Bundesrahmenempfehlung und vertiefen durch Schwerpunktbildung die Besonderheiten der pädiatrischen Versorgung.
Inhalte (Beispiele)
- Medizinisch-therapeutische Themen, pädiatrische Krankheitslehre
- Grundlagen der Beatmung einschließlich Gerätekunde und Besonderheiten der außerklinischen Beatmung bei Kindern
- Ernährungsmanagement, Notfallmanagement und rechtliche Aspekte
- Psychosoziale Themen, Ethik und Angehörigenintegration
- Psychosoziale Bedürfnisse von Kindern
Deine Vorteile
- Einzigartige Kompetenzentwicklung im interessanten Berufsfeld der Kinderkrankenpflege
- Das BaWiG-Curriculum für den Pädiatrie-Kurs gemäß Bundesrahmenempfehlung HKP nach § 132a Abs.1 SGB V ist von Kostenträgern anerkannt, z. B. vdek-Kassen: TK, Barmer, DAK, KKH, hkk, HEK sowie AOK-Landesverbände und besteht sicher die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst