Für diese Fortbildung können Sie 40 Punkte geltend machen.
Beschreibung:
Verantwortliche Pflegefachkraft gem. den gemeinsamen Grundsätzen und Maßnahmen zur Qualität und Qualitätssicherung nach § 71, 113, 114 entsprechend den Regelungen des Spitzenverbandes der Medizinischen Dienste
Stundenumfang:
480 U.-Stunden
Spezialisieren Sie sich für die Zukunft - übernehmen Sie Leitungsverantwortung.
Verschaffen Sie sich Ihren eigenen Weg und erwerben Sie so mehr Chancen im Berufsleben.
Sie erhalten eine Qualifizierung im ambulanten Pflegedienst zum Pflegedienstleiter oder in der stationären Versorgung der Altenpflegeeinrichtung.
Sowohl spezifisches Wissen im Bereich Führung und Leitung als auch Organisation und Management in dieser Weiterbildung.
Die Sicherung der Pflegequalität und der richtige Einsatz der Kolleginnen und Kollegen ist das wesentliche Element in der Leitungsverantwortung.
Nach dieser Weiterbildung sind Herausforderungen wie z.B. MDK- Prüfungen kein Schrecken mehr.
Zielgruppe:
- Mitarbeiter im ambulanten und stationären Pflegedienst.
- Mitarbeiter aus dem Krankenhaus, die eine neue Aufgabe suchen.
- Mitarbeiter, die sich selbständig machen wollen.
Voraussetzungen:
- Abschluss Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege o. in der Altenpflege (Achtung bei Altenpflegeexamen vor 2006 ist ein Zusatzmodul 54 U.-Std. erforderlich)
- Zweijährige Berufserfahrung (nach Möglichkeit Leitungserfahrung)
Abschluss:
- Verantwortliche Pflegefachkraft gem. den gemeinsamen Grundsätzen und Maßnahmen zur
Qualität und Qualitätssicherung nach § 71, 113, 114 entsprechend den Regelungen des
Spitzenverbandes der Medizinischen Dienste
Lehrgangsbeginn:
- jeweils im Frühjahr eines jeden Jahres.
Mo 25.03.19 Di 26.03.19 Mi 27.03.19 Do 28.03.19 Fr 29.03.19 Sa 30.03.19 Mi 15.05.19 Do 16.05.19 Fr 17.05.19 Sa 18.05.19 Mo 24.06.19 Di 25.06.19 Mi 26.06.19 Mo 08.07.19 Di 09.07.19 Mi 10.07.19 Mo 02.09.19 Di 03.09.19 Mi 04.09.19 Do 05.09.19 Fr 06.09.19 Mo 30.09.19 Di 01.10.19 Mi 02.10.19 Mo 11.11.19 Di 12.11.19 Mi 13.11.19 Do 14.11.19 Fr 15.11.19 Mo 09.12.19 Di 10.12.19 Mi 11.12.19 Mo 20.01.20 Di 21.01.20 Mi 22.01.20 Do 23.01.20 Fr 24.01.20 Di 11.02.20 Mi 12.02.20 Do 13.02.20 Mo 09.03.20 Di 10.03.20 Mi 11.03.20 Do 12.03.20 Fr 13.03.20
09:30 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
ESSEN, BaWiG GmbH, Ruhrallee 165, 45136 Essen
Referent/in:
Lehrgangsleitung Paul Schran M.A.
Lehrbeauftragte der BaWiG GmbH