Pflegeexperte für außerklinische Beatmung - DGF e.V. anerkannt - (PaB-E-2020-a)
Für diese Fortbildung können Sie 20 Punkte geltend machen.
Beschreibung:
Zugangsvoraussetzungen:
* Abschluss in der Gesundheits- und Kranken/-
Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
* Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
* Bestehende Tätigkeit in der Kranken-, Kinderkranken-
oder Altenpflege
Inhalte:
1.1 Einführung
1.2 Anatomie Update, Pathophysiologie I
1.3 Pathophysiologie II
2.1 Sekretmanagement
2.2 Blutgasanalyse
2.3 Sauerstofflangzeittherapie
3.1 Dokumentation
4.1 Vorbereitung der Facharbeit
4.2 Trachealkanuelen
4.3 Logopädie
5.1 Pathophysiologie III
5.2 Ernährungslehre
6.1 Gesprächsführung
6.2 Konfliktmanagement
6.3 Krisenbewältigung
6.4 Lebensräume
7.0 Gerätekunde I
8.1 Gerätekunde II
8.2 Maskenkunde
8.3 Notfallsituationen
9.1 Vorbereitung der Betroffenen auf die häusliche Situation
9.2 Überleitungsmanagement
9.3 Personalmanagement
10.1 Pflegetherapeutische Begleitmaßnahmen
10.2 Weaning
10.3 Pharmakologie
11.1 SGB V und SGB XI
11.2 Heil- und Hilfsmittel/Zubehör für die außerklinische Beatmung
11.3 Hygiene
12.1 Umgang mit klinischen Veränderungen
12.2 Schmerzmanagement
12.3 Beatmungssituationen in Grenzbereichen
13.1 Qualitäts- und Risikomanagement
13.2 Besondere Pflegesituationen
14.0 Klausur
14.1 Rechtliche Aspekte
14.2 Austausch mit Betroffenen
14.3 Unterstützende Kommunikation
14.4 Palliative Pflege und Begleitung
14.5 Prüfungskolloquium
Abschluss:
Zeugnis mit den Noten:
- schriftliche Prüfung (Klausur und Facharbeit)
- mündliche Prüfung (Präsentation der Facharbeit)
- Zertifikat mit dem Titel: Pflegeexperte für außerklinische Beatmung –
- DGF e.V. anerkanntes Zertifikat bei Nachweis der erforderlichen Praktikumsstunden
Folgender Wortlaut ist auf dem Zeugnis eingefügt:
Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. bestätigt die Anerkennung des Curriculums und den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung.
Dauer:
250 Gesamtstunden, davon:
- 120 Stunden Theorie
- 80 Stunden Hospitation (40 außerklinisch (nicht im eigenen Unternehmen) und 40 klinisch oder 80 Stunden klinisch)
- 50 Stunden Selbststudium (Facharbeit schreiben)
Mo 27.01.20 Di 28.01.20 Mi 29.01.20 Do 30.01.20 Mo 24.02.20 Di 25.02.20 Mi 26.02.20 Do 27.02.20 Mo 23.03.20 Di 24.03.20 Mi 25.03.20 Do 26.03.20 Mo 27.04.20 Di 28.04.20 Mi 29.04.20 Do 30.04.20
Kaffee und Wasser stehen kostenfrei zur Verfügung.
Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. (DGF) bescheinigt, dass die Weiterbildung zum Pflegeexperten für außerklinische Beatmung der BaWiG GmbH die Anforderungen des Rahmenlehrplans der DGF zur Weiterbildung in der Ambulanten Intensivpflege erfüllt. Die BaWiG ist berechtigt, ein Zeugnis mit dem Vermerk und der Anerkennung der DGF zu vergeben.