Basiskurs
Pflegefachkraft
für außerklinische Beatmung AIP
Rechtssichere Weiterbildung für die Berufsanerkennung gemäß gültiger Bundesrahmenempfehlung für die außerklinische Intensivpflege nach § 132l SGB V.
Über den Kurs
Die Weiterbildung „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (Basiskurs gemäß Bundesrahmenempfehlung AIP)“ erfüllt sämtliche Vorgaben und erweiterten Qualifikationsanforderungen der Bundesrahmenempfehlung für Außerklinische Intensivpflege (AIP) nach § 132l Abs. 1 SGB V (i. d. F. vom 03.04.2023). Unser Curriculum ist pflegewissenschaftlich konzipiert und gemäß den Vorgaben der seit Juli 2023 gültigen Bundesrahmenempfehlung von Kostenträgern, z. B. des vdek (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) oder von AOK-Landesverbänden, anerkannt.
Nach erfolgreichem Abschluss hast Du nach den gültigen Vorgaben von Kostenträgern und prüfsicher durch den Medizinischen Dienst eine anerkannte Zusatzqualifikation über 120 Zeitstunden absolviert.
Mit dieser Weiterbildung erlangst Du die anerkannte Qualifikation zur selbständigen fachlichen Versorgung von Menschen mit intensiv-pflegerischem Bedarf als „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“ nach den neuesten Qualifikationsanforderungen für die Zulassung zur Tätigkeit in der außerklinischen Intensivpflege. Du erhältst zunächst nach den vollständig absolvierten Unterrichtstagen eine digitale Teilnahmebescheinigung über die erfolgreiche Absolvierung des Theorieteils per E-Mail.
Damit Du schnell in der Praxis einsatzfähig bist, sind die BaWiG-Basiskurse zeitlich kompakt organisiert. Der Basiskurs ist generalistisch für die Pflege in allen Altersgruppen anerkannt. Jährlich über 100 Basiskurse an unseren bundesweiten Standorten bieten Dir jederzeit einen passenden Kursstart.
Ausführliche Informationen zum Kurs
Der Basiskurs im anerkannten BaWiG-Standard ist seit Inkrafttreten der Qualitätsanforderungen der Bundesrahmenempfehlung für die außerklinische Intensivpflege (AIP) nach § 132l SGB V im Jahr 2023 die sicherste Weiterbildung für die Erlangung der Qualifikation „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“:
- bundesweit für alle Länder und an mehr als 15 Standorten,
- mit gesichert anerkanntem Curriculum,
- unabhängig und anbieterneutral.
Der Basiskurs ist generalistisch für alle Altersgruppen (Pädiatrie, Erwachsene, Geriatrie) anerkannt. Innerhalb des Kursprogramms wird besonderer Wert auf verständliche Differenzierung und Verständnis für die Spezialisierungen gelegt. Weitere Vertiefung insbesondere im Bereich der Pädiatrie bietet das Aufbaumodul von BaWiG Kids.
Das Kursprogramm des Basiskurses ist im Blended Learning organisiert:
- 6 Kurstage in Präsenz an einem Seminarzentrum vor Ort
- 2 Kurstage als Live-Online-Seminar
- Ergänzende und vertiefende E-Learning-Module, die in selbständiger Zeitplanung von den Teilnehmenden zwischen den Kurstagen absolviert werden,
- Kompetenzprüfung online.
Pflegedienste müssen gemäß Bundesrahmenempfehlung neueingestellte Fachkräfte ohne vorherige Zusatzqualifikation für außerklinische Beatmung innerhalb von 2 Wochen nach Dienstantritt zum Basiskurs anmelden, der dann innerhalb von spätestens 6 Monaten erfolgreich abgeschlossen sein muss. BaWiG-Kurse sind an allen deutschlandweiten Standorten in hoher Frequenz und zeitlich kompakt geplant, so dass ein Abschluss aber bereits innerhalb weniger Wochen möglich ist. Lassen Sie sich von unserer Seminarverwaltung beraten!
80 Zeitstunden Theorieunterricht
40 Zeitstunden Praktium
Informationen zum BaWiG-Standard
Der BaWiG-Standard ist eine verlässliche Qualitätsgarantie. Er ist:
- kompetenzorientiert für die praktischen Anforderungen im AIP-Pflegedienst,
- rechtssicher anerkannt für MD-Prüfungen und Kostenträger,
- echter Gewährsträger für qualitätvolle Weiterbildung und deutschlandweit Dein Kompetenzpartner.
Für die pädiatrische außerklinische Intensivpflege bietet Dir BaWiG Kids zusätzlich spezialisierte Weiterbildungen.
Besonders wichtig: Die BaWiG-Curricula (Basiskurs und Expertenkurs) sind qualitätsgesichert und von Krankenkassen anerkannt (AOK Landesverbände und VDEK mit TK, Barmer, DAK, KKH, hkk, HEK).
Der BaWiG-Standard ist für Dich die sicherste Qualifikation für Deine Aufgaben in der außerklinischen Intensivpflege.