Inzwischen sind etwa 160 der insgesamt fast 13.000 zugelassenen ambulanten Pflegedienste auf die häusliche Kinderkrankenpflege spezialisiert. Darüber hinaus haben sich innovative außerklinische Betreuungsformen wie zum Beispiel Wohngruppen etabliert, um dem besonderen Förderungsbedarf von Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden und über die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung hinaus rundum positive Lebensperspektiven zu schaffen.
Parallel zum Ausbau dieser fein verästelten Versorgungsinfrastruktur wächst auch das pädiatrische, psychologische und pädagogische Fachwissen in der Kinderintensivpflege immer weiter an. Da die Berufsausbildung nach dem neuen Pflegeberufegesetz in erster Linie generalistisch angelegt ist, eröffnet das Qualifizierungsangebot von BaWiG Kids gerade für Nachwuchskräfte eine nachhaltige Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Aber auch bereits in der Kinderkrankenpflege erfahrene Fachkräfte profitieren von der praxisgerechten Mischung aus breiter Grundlagenvermittlung, Spezialisierung und Expertenwissen sowie dem persönlichen Austausch in unseren kollegialen Kursgruppen.