Die BaWiG bietet Kurse ganz oder in Teilen auch als Live-Online-Unterricht / Online-Seminar an – wenn dies nach den Vorgaben erlaubt ist (Basis- und Expertenkurse müssen nach der gültigen Bundesrahmenempfehlung mindestens zu 50 % als Präsenzunterricht absolviert werden!).

Online-Seminare bieteten sowohl den Teilnehmer als auch ihren Arbeitgebern erhebliche Vorteile:

  • sie sind kostengünstiger und bieten den selben Lehrstoff sowie die gewünschten Zertifikate,
  • sie sind standortunabhängig und benötigen keine Reisezeiten und Reisekosten,
  • sie sind flexibler für angespannte Dienstpläne und können auch halbtags, an Tagesrandzeiten oder abends abgehalten werden (was ggf. noch eine Abdeckung von Diensten bei Drei-Schicht-System ermöglicht),
  • sie sind risikofrei für jede Form der Infektion

Du kannst an Online-Seminaren von zu Hause oder dem Arbeitsplatz aus teilnehmen Es reicht ein stabiler Internetzugang und ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon. 

Der erfolgreiche Abschluss wird zertifiziert und kann mit Praxisanteil entsprechend der Bundesrahmenempfehlungen zu einem vollumfänglichen Zertifikat führen.