Kompetenzerweiterung

Medizinisches Update

Finde tieferes medizinisches Verständnis für sichere Fachpflege.
Smarte Onlinekurse mit erfahrenen Ärzten zur bestmöglichen Zusammenarbeit in der außerklinischen Intensivpflege.

Dein smartes Wissensupdate

Ärzte informieren in verständlicher und lockerer Form in kompakten Online-Seminaren von 2 Unterrichtseinheiten mit verschiedenen Themen zu praxisrelevantem medizinisch-therapeutischem Wissen und medizinischen Anforderungen an die multiprofessionelle Zusammenarbeit in der außerklinischen Intensivpflege:

  • Zeitsparend und kostenkünstig
  • im direkten Dialog mit dem Dozenten
  • für vertieftem medizinischen Kompetenzerwerb.

Das Medizinische Update richtet sich an Pflegefachkräfte, die insbesondere in der außerklinischen Intensivpflege auch oftmals auf sich allein gestellt sind. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen verordnendem Arzt und Patienten: Verordnungen ausführen, Medikamente verabreichen, Patienten beobachten, Zustand überwachen, Notfälle bis zum Eintreffen des Arztes managen etc.

Für Pflegekräfte ist zur bestmöglichen Pflege und Unterstützung des Patienten ein medizinisches Verständnis zu Krankheit, Hintergründen, Entwicklungen in Medizin, Problembereichen sowie zu den Therapiemöglichkeiten, zur korrekten Anwendung der verordneten Medikamente oder zur Notfallintervention wichtig.

Übersichtlich und verständlich vermittelt werden anwendungsorientierte medizinisch-therapeutische Kenntnisse zum tieferen Verständnis für die inhalative Therapie, Komormiditäten, für Notfälle, Medikation und für den rechtlichen Rahmen:

  • Patienten mit Pneumonie 
  • Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS)
  • Asthma bronchiale – Pflege, Betreuung und Notfallmanagement
  • Spinale Muskelatrophie (SMA) – Pflege, Betreuung, Therapieunterstützung
  • COPD – Grundlagen, Behandlung und Pflege
  • Herzinsuffizienz – Pflege, Therapie und Begleitung
  • Patienten mit Obesitas-Hypoventilationssyndrom (OHS)
  • Patienten mit restriktiven Lungenerkrankungen
  • Patienten mit Muskeldystrophie Duchenne (DMD) Patienten mit Critical Illness Polyneuropathie (CIP) und Myopathie (CIM)
  • Erworbene und hypoxische Hirnschädigungen

Deine Vorteile im Kurzsteckbrief

Jetzt Platz reservieren und anmelden!

onlinekurs
BaWiG - Foto dreier Studenten die sichtlich glücklich spazieren