Das BaWiG-Lehrangebot bietet Dir...
Anerkennung:
BaWiG-Zertifikate sind qualitätsgesichert und orientieren sich an curricularen Empfehlungen von Fachgesellschaften. Sie gewährleisten sämtliche Vorgaben des Gesetzgebers sowie der Medizinischen Dienste der Krankenkassen.
Interdisziplinarität und Expertenwissen:
Unser gesundheitswissenschaftliches Leitbild ist ein ganzheitliches Pflege- und Führungskonzept, für das wir ein breites Kompetenz-Netzwerk mit verschiedenen Institutionen und Professionen des Gesundheitswesens vorhalten.
Professionalität und Praxisbezug:
BaWiG-Dozenten verfügen über langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Verantwortungsbereichen der Intensivpflege und kennen die praktischen Berufsanforderungen. Dies gewährleistet hohe Expertise „aus der Praxis für die Praxis“.
Wissenschaftlichkeit:
Wir legen großen Wert auf einen aktuellen Forschungsbezug und zukunftsfähiges Wissen. Sei mit der BaWiG auf der Höhe der Zeit, denn rasante medizinische, pflegewissenschaftliche, therapeutische, technische und pharmazeutische Entwicklungen im Gesundheitswesen sowie gesetzliche Neuerungen erfordern kontinuierliche Weiterbildung.
Akademisches Qualifizierungskonzept:
Für die zielgruppenspezifische Wissensvermittlung und Höherqualifikation zeichnen sich BaWiG-Kurse durch einen systematischen Bildungsaufbau und vielfach zertifizierte, pädagogische Lehrgangskonzeptionen aus.
Kompetenz- und Servicepartnerschaft:
Mit dezentralen Standorten ist die BaWiG bundesweit nah vor Ort bei Pflegediensten und Institutionen des Gesundheitswesens. Dies erleichtert den persönlichen Dialog und eine individuelle Beratung für die optimale Weiterbildungsplanung im Pflege-, Wissens- und Qualitätsmanagement.
Kundenorientierung:
Mit modernen Methoden der Erwachsenenbildung sorgen wir für eine abwechslungsreiche Seminargestaltung, die motiviert und auch Spaß macht. Bedarfsgerecht nutzen wir verschiedene Medien (Blended Learning) für einen pädagogischen Kompetenzaufbau und nachhaltig zufriedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer.