Das ist die BaWiG

Als führender Anbieter für praxisbezogene Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen bieten wir Dir als Nachwuchs-, Fach- und Führungskraft bessere berufliche Entwicklungsperspektiven durch professionelle Qualifizierung und Spezialisierung in ganzheitlicher Pflege und Intensivpflege. Schau Dir hier einen Ausschnitt aus einem Präsenzkurses an!

Die BaWiG und der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. pflegen eine Kooperation im Bereich Fort- und Weiterbildung. Im Fokus stehen dabei die außerklinische Intensivpflege und Beatmung, die Kinderintensivpflege sowie weitere Spezialisierungen im Weiterbildungsangebot für Pflegekräfte.

Selbstverständnis: Was uns auszeichnet

Das BaWiG-Lehrangebot bietet Dir...

Anerkennung:
BaWiG-Zertifikate sind qualitätsgesichert und orientieren sich an curricularen Empfehlungen von Fachgesellschaften. Sie gewährleisten sämtliche Vorgaben des Gesetzgebers sowie der Medizinischen Dienste der Krankenkassen.

Interdisziplinarität und Expertenwissen:
Unser gesundheitswissenschaftliches Leitbild ist ein ganzheitliches Pflege- und Führungskonzept, für das wir ein breites Kompetenz-Netzwerk mit verschiedenen Institutionen und Professionen des Gesundheitswesens vorhalten.

Professionalität und Praxisbezug:
BaWiG-Dozenten verfügen über langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Verantwortungsbereichen der Intensivpflege und kennen die praktischen Berufsanforderungen. Dies gewährleistet hohe Expertise „aus der Praxis für die Praxis“. 

Wissenschaftlichkeit:
Wir legen großen Wert auf einen aktuellen Forschungsbezug und zukunftsfähiges Wissen. Sei mit der BaWiG auf der Höhe der Zeit, denn rasante medizinische, pflegewissenschaftliche, therapeutische, technische und pharmazeutische Entwicklungen im Gesundheitswesen sowie gesetzliche Neuerungen erfordern kontinuierliche Weiterbildung.

Akademisches Qualifizierungskonzept:
Für die zielgruppenspezifische Wissensvermittlung und Höherqualifikation zeichnen sich BaWiG-Kurse durch einen systematischen Bildungsaufbau und vielfach zertifizierte, pädagogische Lehrgangskonzeptionen aus.

Kompetenz- und Servicepartnerschaft:
Mit dezentralen Standorten ist die BaWiG bundesweit nah vor Ort bei Pflegediensten und Institutionen des Gesundheitswesens. Dies erleichtert den persönlichen Dialog und eine individuelle Beratung für die optimale Weiterbildungsplanung im Pflege-, Wissens- und Qualitätsmanagement.

Kundenorientierung:
Mit modernen Methoden der Erwachsenenbildung sorgen wir für eine abwechslungsreiche Seminargestaltung, die motiviert und auch Spaß macht. Bedarfsgerecht nutzen wir verschiedene Medien (Blended Learning) für einen pädagogischen Kompetenzaufbau und nachhaltig zufriedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Das BaWiG-Qualitätsversprechen

Erfolgreich durch Qualifizierung

Als bundesweit anerkannter Kompetenzpartner stellt die BaWiG ein umfassendes Angebot an fachspezifischer Fort- und Weiterbildung sowie in Management-Qualifikation für Pflegeberufe bereit. Fundierte pflegewissenschaftliche Qualifizierung und Spezialisierung gewährleistet:

  • Gesundheitsdienstleistern eine professionelle Qualitäts- und Personalentwicklung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und um auf neue Anforderungen in Markt und Gesellschaft stets professionell vorbereitet zu sein
  • Fach- und Führungspositionen im Sozial- und Gesundheitswesen bessere berufliche Entwicklungs- und Karrierechancen
     

Du bist dabei

Die Qualifizierungsangebote richten sich in spezialisierten Formaten an:

  • Gesundheitsinstitutionen, Pflegedienste, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen
  • Pflege-Manager und Pflegedienstleitungen
  • Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, Kinderkrankenpflegekräfte, Altenpflegekräfte
  • Fachgesundheits- und Krankenpflegekräfte für Intensivpflege und Anästhesie
  • Rettungshelfer, Rettungssanitäter, Rettungsassistenten
  • Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
  • Angehörige weiterer medizinischer Berufsgruppen
  • Menschen, die sich im Gesundheitswesen und der Pflege persönlich und beruflich erfolgreich weiterentwickeln wollen
     

Wissen und Können

Die BaWiG bildet und spezialisiert Mitarbeiter und Führungskräfte mit aktueller pflegewissenschaftlicher Expertise und akademischen Konzepten. Dabei orientieren wir uns an Vorgaben und Standards im Gesundheits- und Bildungswesen sowie an den spezifischen professionellen Bedarfen unserer Kunden, den Pflegediensten und unseren Kurs-Teilnehmern.

Erfahrene Dozentinnen und Dozenten vermitteln die Lehrinhalte nach aktuellem Wissensstand, wissenschaftlichen Standards, fachlich versiert, didaktisch innovativ, verständlich und praxisnah am Berufsbild.

Vielseitig und nah

Das BaWiG-Akademieprogramm ist umfangreich an

  • Pflegepraktischen und pflegewissenschaftlichen Fachthemen, Vertiefungen, Updates
  • Pflichtfortbildungen und Expertenstandards
  • Spezialisierungen für die Außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege
  • Führungs- und Management-Kompetenzen für Leitungskräfte
  • Kurs- und Beratungsthemen in individueller Abstimmung für Pflegedienste

Der Weg zur BaWiG ist nicht weit: Dezentral gibt es Standorte in ganz Deutschland. Zudem besteht ein breites Angebot an professionellen Online-Kursen.
 

Abgesichert

Unsere Kurse entsprechen den Vorgaben der Medizinischen Dienste und der Bundesrahmenempfehlung für Häusliche Krankenpflege HKP.

Unser Rundum-Sorglos-Service für Arbeitgeber: Einfach Mitarbeiter anmelden - wir kümmern uns um alles weitere bis zum gültigen Zertifikat. Auf Wunsch übernehmen wir die Weiterbildungsplanung für die ganze Belegschaft.